Demenz im Kanton Thurgau

Im Kanton Thurgau leben um die 4600 Personen mit der Krankheit Demenz (Stand 2023). Es wird eine Erhöhung von ca. 900 an Demenz erkrankten Personen jährlich prognostiziert. Pro erkrankte Person sind eine bis drei Angehörige direkt betroffen. Im Kanton Thurgau leben Stand 2023 rund 290 000 Personen. Angenommen jede an Demenz erkrankte Person hat ein familiäres Netz von 12 Personen und ein soziales Beziehungsnetz von weiteren 10 Personen, so sind 22 weitere Personen direkt oder indirekt betroffen. Hochgerechnet ist jede dritte Person im Kanton mit der Krankheit konfrontiert. Viele dieser erkrankten Personen werden so lange wie möglich von den Angehörigen betreut. Hier will die Tageswohnig Wiifäldä einen gesellschaftlichen Beitrag leisten. Indem die betreuenden Personen Tage der Erholung erleben, wird es ihnen ermöglicht, die Angehörigen über einen längeren Zeitraum zu betreuen.  

Die Krankheit verursacht jährliche direkte- und indirekte Kosten von 322 Millionen Franken. Mit dem Angebot der Tageswohnig wollen wir dazu beitragen, die Kosten tief zu halten. In den meisten Fällen ist die private Betreuung bei weitem die kostengünstigste Variante.

Informationen: Link zu Alzheimer Schweiz umgerechnet auf den Kanton Thurgau